Admin
E-Books in der Edition Teppichhaus Trithemius
Neueste Kommentare
- Das Seufzen der Lehrkräfte bei seid auch im geringsten nicht im geringsten untreu – Kosogs Diktat wird 100
- Ein Blick aus dem Fenster bei Frozen shoulder (3) – Männer, die mit Krücken zeigen
- Goldenes Kehrmännchen für Hannover - aber nicht in Linden bei Goldenes Kehrmännchen für Hannover – aber nicht in Linden
- Burtscheider Kursplitter 10 – Drei Räuber-Eck bei Nach hinten raus? Auf jeden
- Burtscheider Kursplitter XIX – Zu wenig Fleisch bei Typografische Lehrbriefe (1) – Vom Fleisch der Buchstaben
-
Neueste Beiträge
Trithemius watch on YouTube
Thomas Haendly † bügelt mein Hemd
Volontär Schmocks Videomagazine
Sommer in HannoverKategorien
- Abendbummel (16)
- Bild und seine Gedichte (12)
- dAdA lebt (41)
- Editorial (10)
- Ethnologie des Alltags (129)
- EvaimTeppichhaus (2)
- Experimente (11)
- Flashback (4)
- Frau Nettesheim (34)
- Gregor Kritidis – Politik (3)
- Jüngling Schwarze Kunst (7)
- Kopfkino (42)
- Mein surrealer Alltag (61)
- Pataphysik mit Socken (32)
- Paul Duroy (2)
- Schrift – Sprache – Medien (128)
- Straße meiner Kindheit (2)
- Teppichhaus Intern (1.055)
- Teppichhaus-Musiktipp (8)
- Teppichhaus-News (10)
- Trendkompass (11)
- Zirkus schlechten Geschmacks (91)
Archive
Blogroll
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Teppichhaus Trithemius
Diverses
Teppichhaus Trithemius 2.3 von Jules_van_der_Ley steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.
Kalender
Atomuhr
Schlagwörter
läufer maumännchen nachtschwärmer Aachen Abendbummel Angela Merkel animation BILD Blog Coster dada Denken Deutsche Bahn die letzte freinacht ethnologie Finanzkrise Frau Nettesheim Gif-Animation Handschrift Hannover Internetroman kopfkino Kunst Leben Lesen Lesenacht Limmerstraße Lyrik Medien Merkel Musiktipp online lesenacht Orthographie Pataphysik pentagrion Politik Satire Schreiben schwarzes internet spasss im teppichhaus Sprache teppichhaus intern unterhaltung urbane Sage Volontär Schmock
Schlagwort-Archive: Shhhhh
Die zitternden Hände zweier Läufer
In seinem Essay Moderne Etymologie benutzt der Sprachphilosoph Fritz Mauthner folgendes Beispiel der Unmöglichkeit, sich mit der Etymologie dem Ursprung der Sprache zu nähern. „Es ist, als ob die zitternde Hand eines laufenden Menschen den Faden in die Nadel einfädeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Experimente
Verschlagwortet mit Fritz Mauthner, Gif-Animation, Giftschrank, Shhhhh
8 Kommentare
Freitagstexter – Tataaaa! Die Siegerehrung!
Vielen Dank allen Einsendern für ihren Beitrag zum Bewerb. Preiswürdig war einiges. Der offenbar weitgereiste Kulturflaneur überraschte, wenn nicht sogar verblüffte die Jury mit detailllierter Ortskenntnis, zumal hier im Hause niemand mehr wusste, wo das Foto gemacht worden war. Sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Teppichhaus Intern
Verschlagwortet mit Freitagstexter, Hanno P. Schmock, Shhhhh
3 Kommentare
Die Gesellschaft vom Dachboden muss leider zerfallen
Ich sitze vor der Biobäckerei in der Limmerstraße, trinke einen Milchkaffee und lese einen Roman. Man hat versäumt, die Markise herauszufahren, weshalb es mir in der prallen Sonne fast zu warm ist. Zum Glück ist das Papier des Buches nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schrift - Sprache - Medien
Verschlagwortet mit Ernst Kreuder, Leisetöne, Lesen, Lignin, Limmerstraße, Lumbecken, Papierzerfall, rororo, Rotationsdruck, Rowohlts Rotations Romane, Shhhhh
2 Kommentare
Diskjockey-Verbandspräsident ohne Mitglieder
Ein Beitrag zum Regalprojekt des Kollegen Shhhhh Hinter den beiden Glastüren meines Bücherregals befinden sich großformatige Bücher. Neben einem Kunstband über den Merzkünstler Kurt Schwitters stehen zwei Zeitschriften im DIN-A4-Format aus dem Jahr 1980, eine französischsprachige und eine niederländische Ausgabe. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Teppichhaus Intern
Verschlagwortet mit Belgien, Bücherregal, Diskjockeyvereinigung, Klebeumbruch, Layout, Shhhhh
10 Kommentare
Die Thronverschwörung und ein Sieg der Kaisertreuen
Ein Beitrag zum Regalprojekt des Kollegen Shhhhh In diesem Text geht es quasi um nichts. Um einen Buchstaben, der mal verschwinden sollte, aber nicht durfte, dann doch verschwand, aber auf geheimnisvolle Weise wieder bereitgestellt wurde. Man hört ihn beim Sprechen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schrift - Sprache - Medien
Verschlagwortet mit Beckenbauer, Bücherregal, Kaiser Franz, Kaiser Wilhelm II, Orthographiereform, Shhhhh, Thron
8 Kommentare
„Hl. Joseph, bitt’ für uns!“ – Die Biographie des Regals
Ein Beitrag zum Regalprojekt des Kollegen Shhhhh Mein Bücherregal besteht aus vier senkrecht unterteilten Elementen. Das linke Element hat im unteren Teil zwei Glastüren. Dahinter befinden sich Bücher, die ich besonders vor dem Verstauben schützen will. Die Entsprechung der beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schrift - Sprache - Medien
Verschlagwortet mit Bücherregal, Buchkultur, Duden, Frankfurter Rundschau, Orthographie, Shhhhh, Zeitung in der Schule
3 Kommentare
Kafka kam nicht zum Bodenschrubben
Kollege Shhhhh hat eine wohlwollende Besprechung meiner Lesung verfasst und veröffentlicht. Teppichhaus Trithemius dankt.
Veröffentlicht unter Teppichhaus Intern
Verschlagwortet mit Bodenschrubben, Shhhhh, zensurfrei
Hinterlasse einen Kommentar
Erlauben Sie sich getrost Neues Denken
„Oh ja! Heutzutage ist Virtuelles und Reales soweit zusammen verflochten, dass man kaum mehr dazwischen unterscheiden kann. Und es ist auch gut so. :-)“, schreibt Blogfreund Merzmensch in einem Kommentar. So weit hatte ich bisher noch nicht gedacht. Hören und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kopfkino
Verschlagwortet mit Einkanalmedien, Eugene Faust, Gepflegte Netze, Gracian, Internet, Merzmensch, Netztheorie, Neues Denken, Shhhhh, soziale Energie
8 Kommentare
Brei und Axt – Kurzfassung eines langen Kneipenabends
Gestern Abend traf ich mich mit Freund Shhhhh in unserer Stammkneipe. Sie trägt den schönen Namen „Vogelfrei“. Wir hatten das noch nie an einem Montag gemacht und waren tatsächlich eine ganze Weile die einzigen Gäste. Als ich eintraf, saß S. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abendbummel
Verschlagwortet mit Griesbrei, Joachim Gauck, Richard Brautigan, Shhhhh, Smartphone, Vogelfrei
8 Kommentare