Admin
E-Books in der Edition Teppichhaus Trithemius
Neueste Kommentare
- Das Seufzen der Lehrkräfte bei seid auch im geringsten nicht im geringsten untreu – Kosogs Diktat wird 100
- Ein Blick aus dem Fenster bei Frozen shoulder (3) – Männer, die mit Krücken zeigen
- Goldenes Kehrmännchen für Hannover - aber nicht in Linden bei Goldenes Kehrmännchen für Hannover – aber nicht in Linden
- Burtscheider Kursplitter 10 – Drei Räuber-Eck bei Nach hinten raus? Auf jeden
- Burtscheider Kursplitter XIX – Zu wenig Fleisch bei Typografische Lehrbriefe (1) – Vom Fleisch der Buchstaben
-
Neueste Beiträge
Trithemius watch on YouTube
Thomas Haendly † bügelt mein Hemd
Volontär Schmocks Videomagazine
Sommer in HannoverKategorien
- Abendbummel (16)
- Bild und seine Gedichte (12)
- dAdA lebt (41)
- Editorial (10)
- Ethnologie des Alltags (129)
- EvaimTeppichhaus (2)
- Experimente (11)
- Flashback (4)
- Frau Nettesheim (34)
- Gregor Kritidis – Politik (3)
- Jüngling Schwarze Kunst (7)
- Kopfkino (42)
- Mein surrealer Alltag (61)
- Pataphysik mit Socken (32)
- Paul Duroy (2)
- Schrift – Sprache – Medien (128)
- Straße meiner Kindheit (2)
- Teppichhaus Intern (1.055)
- Teppichhaus-Musiktipp (8)
- Teppichhaus-News (10)
- Trendkompass (11)
- Zirkus schlechten Geschmacks (91)
Archive
Blogroll
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Teppichhaus Trithemius
Diverses
Teppichhaus Trithemius 2.3 von Jules_van_der_Ley steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.
Kalender
Atomuhr
Schlagwörter
läufer maumännchen nachtschwärmer Aachen Abendbummel Angela Merkel animation BILD Blog Coster dada Denken Deutsche Bahn die letzte freinacht ethnologie Finanzkrise Frau Nettesheim Gif-Animation Handschrift Hannover Internetroman kopfkino Kunst Leben Lesen Lesenacht Limmerstraße Lyrik Medien Merkel Musiktipp online lesenacht Orthographie Pataphysik pentagrion Politik Satire Schreiben schwarzes internet spasss im teppichhaus Sprache teppichhaus intern unterhaltung urbane Sage Volontär Schmock
Schlagwort-Archive: Kunst
Wie Gottfried Wilhelm Leibniz mal seinen Kamm suchte
In der Vorlesung nicht aufgepasst? Sie haben sich ablenken lassen, würden aber gerne wissen, worum es geht? Wenn Sie das Skript zur Vorlesung wünschen, klicken Sie vertrauensvoll auf das Gif. Sie werden in die Bibliothek weitergeleitet, wo es zur Einsicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pataphysik mit Socken
Verschlagwortet mit Chaos, Gif-Animation, Kunst, Leibniz, Ordnung
2 Kommentare
Frau Nettesheim setzt sich für Volontär Schmock ein
Frau Nettesheim Volontär Schmock hat sich bitter über Sie beschwert, Trithemius Trithemius Aber warum denn, Frau Nettesheim? Gebe ich dem Kerl nicht seit Jahren schwere Arbeit und hartes Brot? Frau Nettesheim Sie würden ellenlange nächtliche Klagelieder vom Stapel lassen, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frau Nettesheim
Verschlagwortet mit Friedrich, Gif-Animation, Gracian, Kunst, NSA, Promi Brauentausch, Satire, Snowden, Ströbele, Volontär Schmock, Witz
16 Kommentare
Fabelhafte Kunstgeschichten – Ein echter Richter
Eine Ausstellung meines Freundes und Kunst-Mentors meiner Referendarzeit an einem Mädchengymnasium lockte mich kürzlich in meine alte Heimatstadt Aachen. Obwohl Aachen tiefste Provinz ist, findet man da alles, was andere Städte auch haben, nur schöner in Aachen. In der Annastraße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethnologie des Alltags
Verschlagwortet mit Aachen, Gerhard Richter, Kunst, Kunsthandel, Kunstunterricht, Urban Knitting
40 Kommentare
Wir Baumeister der falschen Perspektiven
Mit dem geschätzten Kollegen Shhhhh tauschte ich mich letztens über falsche Perspektive aus. Er meinte freilich die Erzählperspektive, während ich darin einen Begriff aus der bildenden Kunst verstand, nämlich die Darstellung von dreidimensionalen Objekten, die es in dieser speziellen Weise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schrift - Sprache - Medien
Verschlagwortet mit Falsche Perspektive, Kunst, optische Täuschung, Perspektive, Weltbild
5 Kommentare
Auf die Welt gucken mit Frau Nettesheim
Frau Nettesheim Nehmen Sie doch die Dinge wie sie sind, Trithemius. Trithemius Wie meinen? Frau Nettesheim Als wertfreie Realitäten, deren Bedeutung Sie selbst ihnen geben. Damit nehmen Sie eine beinah göttliche Sicht an, die Ihnen Seelenruhe und ein heiteres Leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frau Nettesheim
Verschlagwortet mit Bedeutung, Die Dekonstruktion der Wirklichkeit, göttliche Draufsicht, Kunst
3 Kommentare
Zielloses Radfahren (3)- Regentour mit Draht und Käfig
Kennst du das? Wenn mit dem plötzlich einsetzenden Regen ein Temperatursturz von gefühlten 10 Grad einhergeht, und man ist nicht passend gekleidet, sogar bald durchnässt und friert erbärmlich? Das ist uns leider widerfahren, weil wir uns zu lange bei Draht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethnologie des Alltags
Verschlagwortet mit Deutschlandfahne, Hannover, Kunst, Radfahren, Regen, Schland, Schrebergarten, Unwetter, Weltbild, Zielloses Radfahren
11 Kommentare
Papier, Stift und Muße – über die Kulturtechnik Zeichnen
Wenn die Grundbedürfnisse befriedigt sind und die tägliche Arbeit getan ist, hat der Mensch manchmal ein bisschen Zeit übrig. Man nennt es Muße. Was tun damit? Manche lackieren ihre Fußnägel oder zwirbeln ihren Schnauzbart. Solche Tätigkeiten haben etwas mit einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schrift - Sprache - Medien
Verschlagwortet mit Café Kurzweil, Doodeln, Kunst, Muße, Zeichnen
12 Kommentare
Schmocks Videotagebuch – Herbst kommt nach Fahrplan
Inhalt Track 1 – Gute Frage, gute Antwort Track 2 – Irrenparadies – Kasse nur am Eingang Track 3 – Unterwegsgeschichten Track 4 – Herbst kommt nach Fahrplan Musik: Ground Street High, Melodie Bisher erschienen: Folge 1 – Flussfahrt mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Teppichhaus Intern
Verschlagwortet mit Hannover, herbst kommt nach fahrplanung, Kunst, schmock, unterhaltung, videotagebuch
65 Kommentare
Herbst kommt nach Fahrplan – Schmocks Videotagebuch 4
Programmankündigung Liebe Kundinnen und Kunden, heute ab 20:20 Uhr zeigt Teppichhaus Trithemius in der Cafeteria der offenen Bloguniversität das 4. und vorerst letzte Videotagebuch von Hanno P. Schmock. Schauen Sie selbst, wohin die Reise geht und welche Bilder der rastlose … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Teppichhaus Intern
Verschlagwortet mit Hannover, Kunst, schmock, videotagebuch
6 Kommentare
Malta feuert – Volontär Schmocks Videotagebuch (3)
INHALT 1 – Die Gärtnerin kriegt keine Gage 2 – Reise durch Mittelland 3 – Unterwegs: Ground Street High 4 – Wind und Wasser 5 – Nazifreie Zone und ein geheimnisvoller Flashmob 6 – Malta feuert Volontär Schmocks Videotagebuch (1) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Teppichhaus Intern
Verschlagwortet mit ground street high, Hannover, Kunst, schmock, sommer 2009, videotagebuch
66 Kommentare