Admin
E-Books in der Edition Teppichhaus Trithemius
Neueste Kommentare
- Das Seufzen der Lehrkräfte bei seid auch im geringsten nicht im geringsten untreu – Kosogs Diktat wird 100
- Ein Blick aus dem Fenster bei Frozen shoulder (3) – Männer, die mit Krücken zeigen
- Goldenes Kehrmännchen für Hannover - aber nicht in Linden bei Goldenes Kehrmännchen für Hannover – aber nicht in Linden
- Burtscheider Kursplitter 10 – Drei Räuber-Eck bei Nach hinten raus? Auf jeden
- Burtscheider Kursplitter XIX – Zu wenig Fleisch bei Typografische Lehrbriefe (1) – Vom Fleisch der Buchstaben
-
Neueste Beiträge
Trithemius watch on YouTube
Thomas Haendly † bügelt mein Hemd
Volontär Schmocks Videomagazine
Sommer in HannoverKategorien
- Abendbummel (16)
- Bild und seine Gedichte (12)
- dAdA lebt (41)
- Editorial (10)
- Ethnologie des Alltags (129)
- EvaimTeppichhaus (2)
- Experimente (11)
- Flashback (4)
- Frau Nettesheim (34)
- Gregor Kritidis – Politik (3)
- Jüngling Schwarze Kunst (7)
- Kopfkino (42)
- Mein surrealer Alltag (61)
- Pataphysik mit Socken (32)
- Paul Duroy (2)
- Schrift – Sprache – Medien (128)
- Straße meiner Kindheit (2)
- Teppichhaus Intern (1.055)
- Teppichhaus-Musiktipp (8)
- Teppichhaus-News (10)
- Trendkompass (11)
- Zirkus schlechten Geschmacks (91)
Archive
Blogroll
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Teppichhaus Trithemius
Diverses
Teppichhaus Trithemius 2.3 von Jules_van_der_Ley steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.
Kalender
Atomuhr
Schlagwörter
läufer maumännchen nachtschwärmer Aachen Abendbummel Angela Merkel animation BILD Blog Coster dada Denken Deutsche Bahn die letzte freinacht ethnologie Finanzkrise Frau Nettesheim Gif-Animation Handschrift Hannover Internetroman kopfkino Kunst Leben Lesen Lesenacht Limmerstraße Lyrik Medien Merkel Musiktipp online lesenacht Orthographie Pataphysik pentagrion Politik Satire Schreiben schwarzes internet spasss im teppichhaus Sprache teppichhaus intern unterhaltung urbane Sage Volontär Schmock
Schlagwort-Archive: Musiktipp
Modetratsch
Um vier Uhr morgens werde ich wach, stehe kurz auf, gucke aus dem Fenster, stelle fest, dass es noch regnet, sinke zurück ins Bett, aber kann nicht wieder einschlafen, egal wie ich mich drehe, obwohl ich bei Regen doch immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethnologie des Alltags
Verschlagwortet mit Beirut, Blogger-Dutt, Modetratsch, Musiktipp, No No No, Spiegel online, Tabea Mußgnug, Volumenpuder
2 Kommentare
Volontär Schmocks Trendkompass – Lauter dumme Leute
„Man soll die Menschen lieben. Eine schwere Aufgabe!“ (Arthur Schopenhauer) Eine Beleidigung meiner Intelligenz ist die Sherlock-Holmes-Serie, die derzeit von 3Sat gezeigt wird. Holmes und Watson agieren darin in der Jetztzeit, was ganz und gar unpassend ist, denn die Figuren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Trendkompass
Verschlagwortet mit der spiegel, Die schwarze Spinne, Jugendwort des Jahres, Kevin, Langenscheidt, merkeln, Musiktipp, Outta My Mind, Sherlock Holmes, The Arcs
18 Kommentare
Editorial – Zeitreise ins erste Teppichhaus
Das erste Teppichhaus stand auf der Plattform Blog.de. Ich habe es im November 2005 errichtet. Es stand natürlich nicht wirklich, wie ja auch die Blogplattform nur eine imaginäre Fläche ist. In Wahrheit hat das Internet nicht mal Länge und Breite, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Editorial
Verschlagwortet mit blog.de, I Won't Go For More, Musiktipp, Selah Sue, Teppichhaus
2 Kommentare
Anachronistische Spekulation über das Schreiben mit der Nase
Gerade löffele ich im Biosupermarkt meinen ‚bunten Gartentopf‘, da muss ich plötzlich nachdenken, obwohl doch beim Essen das Blut woanderes gebraucht wird. Der Vater am Nebentisch fragt nämlich seine halbwüchsige Tochter: „Hast du schon mal mit der Nase geschrieben?“ „Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schrift - Sprache - Medien
Verschlagwortet mit Blur, Handschrift, Kreativität, Musiktipp, Nase, Ong Ong
10 Kommentare
Nachrichten aus meiner inneren Bahnhofshalle – halb redigiert
Der Redaktor ist heute wieder ein gestrenger Herr und lässt nicht zu, dass ich mich echauffiere. Dabei wäre mir danach, mich über das Personal im Fernsehen auszulassen, das mir nach einem unbedachten Druck auf die Fernbedienung einfach so in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Teppichhaus-News
Verschlagwortet mit Jamie xx, Medien, Musiktipp, TV, VIP
11 Kommentare
Volontär Schmocks Schmierzettel – Der Mai ist gekommen …
…., die Bäume schlagen aus, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zuhaus; wie die Wolken dort wandern am himmlischen Zelt, so steht auch mir der Sinn in die weite, weite Welt (Frühlingsgedicht von Emanuel Geibel) Wir leben in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Trendkompass
Verschlagwortet mit Graphologie News, ibeyi, Lanyard, Musiktipp, Strickguerilla, Telegraphenmast, Urban Knitting, Volontär Schmock
11 Kommentare
Plausch mit Frau Nettesheim – Alles neu macht der Mai
Trithemius Ich habe Volontär Schmocks Kolumne umbenannt, Frau Nettesheim. Frau Nettesheim Never change a winning name. Trithemius „team“ Frau Nettesheim Wie bitte? Trithemius Dieser berühmte Ausspruch des englischen Fußballtrainers Sir Alf Ramsey lautet: „Never change a winning team.“ Das beachte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frau Nettesheim, Teppichhaus Intern
Verschlagwortet mit Carmen, Musiktipp, Schmierzettel, Stromae, Trendkompass
3 Kommentare
Die Faszination der Zwänge – Tunk nie ein Knie ein, Knut!
Das war der Stand der Dinge am Abend: Ein Text wollte nicht rund werden. Ich hörte Musik, trank eine halbe Flasche Wein und ging früh zu Bett. Manchmal hilft das gegen unrunde Texte. Nicht selten und unrunde Texte sind morgens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schrift - Sprache - Medien
Verschlagwortet mit Action Bronson, EUS, Herbert Pfeiffer, Kylverstein, Musiktipp, Nato-Otan, Palindrom, Sprachmagie, Sprachspiel
18 Kommentare
Trocken oder nass – Wo beten nicht hilft
Wenn der junge Frühling und Sonnenschein mich locken, fahre ich mit dem Rad durch den Georgengarten zur Mensa auf dem Conti-Campus. Ich muss freilich vor 12 Uhr da sein, denn zwischen 12 und 13 Uhr wird es schlagartig derart hömmelevoll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Teppichhaus Intern
Verschlagwortet mit Aberglaube, Beten, Glaube, Hunde- und Katzenfutter, Irrsinn, Musiktipp, The Mighty Mighty Bosstones, Wirtschaftswissenschaft
2 Kommentare