Admin
E-Books in der Edition Teppichhaus Trithemius
Neueste Kommentare
- Das Seufzen der Lehrkräfte bei seid auch im geringsten nicht im geringsten untreu – Kosogs Diktat wird 100
- Ein Blick aus dem Fenster bei Frozen shoulder (3) – Männer, die mit Krücken zeigen
- Goldenes Kehrmännchen für Hannover - aber nicht in Linden bei Goldenes Kehrmännchen für Hannover – aber nicht in Linden
- Burtscheider Kursplitter 10 – Drei Räuber-Eck bei Nach hinten raus? Auf jeden
- Burtscheider Kursplitter XIX – Zu wenig Fleisch bei Typografische Lehrbriefe (1) – Vom Fleisch der Buchstaben
-
Neueste Beiträge
Trithemius watch on YouTube
Thomas Haendly † bügelt mein Hemd
Volontär Schmocks Videomagazine
Sommer in HannoverKategorien
- Abendbummel (16)
- Bild und seine Gedichte (12)
- dAdA lebt (41)
- Editorial (10)
- Ethnologie des Alltags (129)
- EvaimTeppichhaus (2)
- Experimente (11)
- Flashback (4)
- Frau Nettesheim (34)
- Gregor Kritidis – Politik (3)
- Jüngling Schwarze Kunst (7)
- Kopfkino (42)
- Mein surrealer Alltag (61)
- Pataphysik mit Socken (32)
- Paul Duroy (2)
- Schrift – Sprache – Medien (128)
- Straße meiner Kindheit (2)
- Teppichhaus Intern (1.055)
- Teppichhaus-Musiktipp (8)
- Teppichhaus-News (10)
- Trendkompass (11)
- Zirkus schlechten Geschmacks (91)
Archive
Blogroll
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Teppichhaus Trithemius
Diverses
Teppichhaus Trithemius 2.3 von Jules_van_der_Ley steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.
Kalender
Atomuhr
Schlagwörter
läufer maumännchen nachtschwärmer Aachen Abendbummel Angela Merkel animation BILD Blog Coster dada Denken Deutsche Bahn die letzte freinacht ethnologie Finanzkrise Frau Nettesheim Gif-Animation Handschrift Hannover Internetroman kopfkino Kunst Leben Lesen Lesenacht Limmerstraße Lyrik Medien Merkel Musiktipp online lesenacht Orthographie Pataphysik pentagrion Politik Satire Schreiben schwarzes internet spasss im teppichhaus Sprache teppichhaus intern unterhaltung urbane Sage Volontär Schmock
Archiv der Kategorie: Jüngling Schwarze Kunst
Jüngling der Schwarzen Kunst – Folge 7 – Ewald Knoblauchwurst & Lutz der Zuhälter
Prolog – Teil zwei – Teil drei – Teil vier – Teil fünf – Teil sechs Ewald kommt nur morgens. Am Nachmittag und Abend studiert er am Kollegium Marianum. Er ist ein Spätberufener und will Priester werden. Seine Hauptspeise ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jüngling Schwarze Kunst
2 Kommentare
Jüngling der Schwarzen Kunst (6) – Leergut muss zurück
Prolog – Teil zwei – Teil drei – Teil vier – Teil fünf Dyckers hält dem Jüngling die geleerte Limonadenflasche hin. „Also mach schon, Nettesheim!“ „Ich trau mich nicht!“ „Du hast es einmal gemacht, dann kannste es auch zweimal tun!“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jüngling Schwarze Kunst
Verschlagwortet mit Ahle, Bleiläuse, setzerei, Winkelhaken
5 Kommentare
Jüngling der Schwarzen Kunst – 5 – Allerlei Versautes
Prolog – Teil zwei – Teil drei – Teil vier Täglich nimmt der Jüngling den ersten Bus um 6 Uhr 35. Es gibt auf dieser Linie zwei Busfahrer, die sich abwechseln, der dicke Hubert und das nervöse Karlchen. Obwohl er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jüngling Schwarze Kunst
Verschlagwortet mit Futura, Paul Renner, Schriftsetzer, setzkasten
17 Kommentare
Jüngling der Schwarzen Kunst – 4 – Metzgergesänge
Prolog – Teil zwei – Teil drei Unten im Hof war die Wurstküche der Metzgerei Dreckkötter. Freitags zog von dort der Geruch gebratener Frikadellen in die Setzerei, wo er sich hartnäckig festsetzte. Ärger jedoch war das tägliche Kreischen der Knochensäge. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jüngling Schwarze Kunst, Schrift - Sprache - Medien
8 Kommentare
Jüngling der Schwarzen Kunst – Berichtsheft 3 – Die 13. Gasse
Prolog – Teil zwei Des Jünglings Kindheit endete so abrupt wie eine Kindheit beginnt. Nach seinem ersten Arbeitstag steht er in der häuslichen Dachstube auf dem Stuhl und schaut aus dem Fenster der Dachgaube. Hinter ihm bereitet seine Mutter das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jüngling Schwarze Kunst, Schrift - Sprache - Medien
Verschlagwortet mit typografisches Maßsystem, Typometer
7 Kommentare
Jüngling der Schwarzen Kunst – Berichtsheft 2 – Fräulein Lamboy und der Laut des Besens
Prolog hier Historisch betrachtet sind Groß- und Kleinbuchstaben Urgroßeltern und Urenkel. Unsere Großbuchstaben stammen von der Römischen Capitalis ab. Nach dem Zusammenbruch der römischen Kultur wandelte sich die Capitalis unter dem Einfluss neuer Schreibmaterialien, Schreibtechniken und Schreibziele zur Kleinbuchstabenschrift. Etwa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jüngling Schwarze Kunst, Schrift - Sprache - Medien
Verschlagwortet mit Antiqua, Buchstabenhäufigkeit, Majuskel, Minuskel, setzkasten
5 Kommentare
Jüngling der Schwarzen Kunst – Berichtsheft 1 – Prolog
Nach acht Jahren Volksschule, im Alter von 13 Jahren wurde Hannes Overlack aus Nettesheim ein Jünger der Schwarzen Kunst, indem er in eine Schriftsetzerlehre eintrat. „Aventur und Kunst“ hatte schon Gutenberg seine Erfindung genannt, Aventur bedeutete Wagnis und Abenteuer, denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jüngling Schwarze Kunst, Schrift - Sprache - Medien
Verschlagwortet mit Buschmeister Bob, Druckerei, Klitsche, Onkel Josef, Schwarze Kunst, setzkasten, upper and lower case
8 Kommentare