Admin
E-Books in der Edition Teppichhaus Trithemius
Neueste Kommentare
- Das Seufzen der Lehrkräfte bei seid auch im geringsten nicht im geringsten untreu – Kosogs Diktat wird 100
- Ein Blick aus dem Fenster bei Frozen shoulder (3) – Männer, die mit Krücken zeigen
- Goldenes Kehrmännchen für Hannover - aber nicht in Linden bei Goldenes Kehrmännchen für Hannover – aber nicht in Linden
- Burtscheider Kursplitter 10 – Drei Räuber-Eck bei Nach hinten raus? Auf jeden
- Burtscheider Kursplitter XIX – Zu wenig Fleisch bei Typografische Lehrbriefe (1) – Vom Fleisch der Buchstaben
-
Neueste Beiträge
Trithemius watch on YouTube
Thomas Haendly † bügelt mein Hemd
Volontär Schmocks Videomagazine
Sommer in HannoverKategorien
- Abendbummel (16)
- Bild und seine Gedichte (12)
- dAdA lebt (41)
- Editorial (10)
- Ethnologie des Alltags (129)
- EvaimTeppichhaus (2)
- Experimente (11)
- Flashback (4)
- Frau Nettesheim (34)
- Gregor Kritidis – Politik (3)
- Jüngling Schwarze Kunst (7)
- Kopfkino (42)
- Mein surrealer Alltag (61)
- Pataphysik mit Socken (32)
- Paul Duroy (2)
- Schrift – Sprache – Medien (128)
- Straße meiner Kindheit (2)
- Teppichhaus Intern (1.055)
- Teppichhaus-Musiktipp (8)
- Teppichhaus-News (10)
- Trendkompass (11)
- Zirkus schlechten Geschmacks (91)
Archive
Blogroll
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Teppichhaus Trithemius
Diverses
Teppichhaus Trithemius 2.3 von Jules_van_der_Ley steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.
Kalender
Atomuhr
Schlagwörter
läufer maumännchen nachtschwärmer Aachen Abendbummel Angela Merkel animation BILD Blog Coster dada Denken Deutsche Bahn die letzte freinacht ethnologie Finanzkrise Frau Nettesheim Gif-Animation Handschrift Hannover Internetroman kopfkino Kunst Leben Lesen Lesenacht Limmerstraße Lyrik Medien Merkel Musiktipp online lesenacht Orthographie Pataphysik pentagrion Politik Satire Schreiben schwarzes internet spasss im teppichhaus Sprache teppichhaus intern unterhaltung urbane Sage Volontär Schmock
Archiv der Kategorie: Abendbummel
Abendbummel online – Peinliche Momente am Morgen danach
Viele Leute hassen ihr Morgen-Ich oder können es zumindest überhaupt nicht leiden, also nicht ihr Ich am Morgen, sondern das Ich, das sie am nächsten Tag sein werden. Dem zu gefallen, können sich nur wenige entschließen. Sie sagen sich beispielsweise: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abendbummel
Verschlagwortet mit Botox, Candy Dulfer, Hannover, Morgen-Ich, Saxophon, Trammplatz
4 Kommentare
Ein Anflug von Bräune auf den Beinen der Bräute
Regen in der Nacht hat Kühlung gebracht. Schon gestern gegen Abend war die Hitze erträglich gewesen. Eine Wolkenschicht verbarg die Sonne, und es ging etwas Wind. Während der Gluthitze Tage zuvor war ich kaum aus dem Haus gegangen und hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abendbummel
Verschlagwortet mit Hannover, Ihme, Sommer, Sommerhitze
6 Kommentare
Abendbummel online – Luftnummer im April
Gerade hat ein Anstreicher das Gerüst am Haus gegenüber erklommen und zwar ganz hinauf, Leiter für Leiter, Ebene für Ebene, um über die schwingenden Planken ans äußere Ende zu gehen, wo die Ecke des Hauses in die Lüfte ragt wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abendbummel
Verschlagwortet mit Anstreicher, Aprilwetter, Gerüst, Kawenzmann, Luftpumpe
7 Kommentare
Abendbummel online – Prima limmern mit Fischer & Putzig
Die Biobäckerei an der Limmerstraße hat drei gekachelte Fensterbänke. Die links und rechts des Eingangs sind breit und zum Sitzen recht bequem, die dritte aber schmal. Man hockt darauf wie ein „ääpche op em päckche tabak“, wie der Landkölsche sagt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abendbummel
Verschlagwortet mit Filipe d'Accord, Frühling, HaCK, Herr Fischer, Herr Leisetöne, Herr Putzig, Jahreszahlen, Limmern, Limmerstraße, Linden, Musiktipp, Weltwissen, Zahlenspiele
10 Kommentare
Ein Holzsschild fährt den Bus
„Man kann natürlich akademisch über Sprache und Orthographie reden, wenn man grad mal nichts anderes zu tun hat“, sagt Professor Jeremias Coster und zündet sich sein Zigarillo mit einem Sturmfeuerzeug an. Dass er sich trotz der heftigen Böen Feuer geben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abendbummel, Schrift - Sprache - Medien
Verschlagwortet mit Coster, Orthografie, Sprache
Hinterlasse einen Kommentar
Abendbummel online – Wie Schönheit geht
Im schönsten Sonnenschein habe ich auf der Limmerstraße gesessen, Milchkaffee getrunken und gelesen. In meinem Rücken hielten die Straßenbahnen. Früher gab es diese Abspielgeräte für Vinylschallplatten, bei denen man die Geschwindigkeit einstellen konnte. Langspielplatten brauchten 33, Singles 45, und alte … Weiterlesen
Brei und Axt – Kurzfassung eines langen Kneipenabends
Gestern Abend traf ich mich mit Freund Shhhhh in unserer Stammkneipe. Sie trägt den schönen Namen „Vogelfrei“. Wir hatten das noch nie an einem Montag gemacht und waren tatsächlich eine ganze Weile die einzigen Gäste. Als ich eintraf, saß S. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abendbummel
Verschlagwortet mit Griesbrei, Joachim Gauck, Richard Brautigan, Shhhhh, Smartphone, Vogelfrei
8 Kommentare
Ziemlich langsam ins Jahr 2012 – und ein ungültiger Rekord
Die Leute seien am Neujahrstag deutlich langsamer gegangen, sagte mir ein Gewährsmann, der einen Freund zum Hamburger Hauptbahnhof gebracht hatte. Das hatte ich auch am hannöverschen Hauptbahnhof beobachtet, als ich gegen Mittag lieben Besuch verabschiedete. Und natürlich kam auch ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abendbummel
Verschlagwortet mit 2012, BILD, Christian Wulff, Hannover, Langsamkeit
8 Kommentare
Lausiger, nasskalter Bummel mit Wulff, zu Guttenberg, Kerner, Friede Springer und Neelie Kroes
Was verborgen ist in den Häusern, Wohnungen, Zimmern der Stadt, präsentiert sich bei früher Dunkelheit durch erleuchtete Fenster. Letztens konnte ich in ein Zimmer schauen und sah an der Wand ein riesiges Bild von Johannes B. Kerner. Und wie ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abendbummel
Verschlagwortet mit BILD, Christian Wulff, volksferne Politik, zu Guttenberg
6 Kommentare