Admin
E-Books in der Edition Teppichhaus Trithemius
Neueste Kommentare
- Das Seufzen der Lehrkräfte bei seid auch im geringsten nicht im geringsten untreu – Kosogs Diktat wird 100
- Ein Blick aus dem Fenster bei Frozen shoulder (3) – Männer, die mit Krücken zeigen
- Goldenes Kehrmännchen für Hannover - aber nicht in Linden bei Goldenes Kehrmännchen für Hannover – aber nicht in Linden
- Burtscheider Kursplitter 10 – Drei Räuber-Eck bei Nach hinten raus? Auf jeden
- Burtscheider Kursplitter XIX – Zu wenig Fleisch bei Typografische Lehrbriefe (1) – Vom Fleisch der Buchstaben
-
Neueste Beiträge
Trithemius watch on YouTube
Thomas Haendly † bügelt mein Hemd
Volontär Schmocks Videomagazine
Sommer in HannoverKategorien
- Abendbummel (16)
- Bild und seine Gedichte (12)
- dAdA lebt (41)
- Editorial (10)
- Ethnologie des Alltags (129)
- EvaimTeppichhaus (2)
- Experimente (11)
- Flashback (4)
- Frau Nettesheim (34)
- Gregor Kritidis – Politik (3)
- Jüngling Schwarze Kunst (7)
- Kopfkino (42)
- Mein surrealer Alltag (61)
- Pataphysik mit Socken (32)
- Paul Duroy (2)
- Schrift – Sprache – Medien (128)
- Straße meiner Kindheit (2)
- Teppichhaus Intern (1.055)
- Teppichhaus-Musiktipp (8)
- Teppichhaus-News (10)
- Trendkompass (11)
- Zirkus schlechten Geschmacks (91)
Archive
Blogroll
September 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Teppichhaus Trithemius
Diverses
Teppichhaus Trithemius 2.3 von Jules_van_der_Ley steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.
Kalender
Atomuhr
Schlagwörter
läufer maumännchen nachtschwärmer Aachen Abendbummel Angela Merkel animation BILD Blog Coster dada Denken Deutsche Bahn die letzte freinacht ethnologie Finanzkrise Frau Nettesheim Gif-Animation Handschrift Hannover Internetroman kopfkino Kunst Leben Lesen Lesenacht Limmerstraße Lyrik Medien Merkel Musiktipp online lesenacht Orthographie Pataphysik pentagrion Politik Satire Schreiben schwarzes internet spasss im teppichhaus Sprache teppichhaus intern unterhaltung urbane Sage Volontär Schmock
Schlagwort-Archive: Handschrift
Die Handschrift hat Schwindsucht, doch die Kulturtechnik Schreiben bleibt
Von sieben heute bei Google.news gelisteten Presseveröffentlichungen zum Thema Handschrift, meinen nur drei tatsächlich das Schreiben mit der Hand, die anderen vier Führungsstil und Strategie von Fußballtrainern bzw. eines Verteidigungsministers. Dieses Bild ist exemplarisch. Hier wird eine sprachliche Bedeutungsverschiebung sichtbar, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schrift - Sprache - Medien
Verschlagwortet mit Handschrift, Kulturtechnik Schreiben
Hinterlasse einen Kommentar
Anachronistische Spekulation über das Schreiben mit der Nase
Gerade löffele ich im Biosupermarkt meinen ‚bunten Gartentopf‘, da muss ich plötzlich nachdenken, obwohl doch beim Essen das Blut woanderes gebraucht wird. Der Vater am Nebentisch fragt nämlich seine halbwüchsige Tochter: „Hast du schon mal mit der Nase geschrieben?“ „Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schrift - Sprache - Medien
Verschlagwortet mit Blur, Handschrift, Kreativität, Musiktipp, Nase, Ong Ong
10 Kommentare
Klartext aus berufenem Mund: „Handschrift? Setzen, sechs!“
Springers Ärztezeitung kramt in der Schublade des pädagogischen Gerümpels und titelt: „Handschrift? Setzen, sechs!“. Ja, denkt denn diese Wurst von einem Schreiberling, dass es in heutigen Schulen noch zugeht wie in seiner alten Paukschule, in der hoffnungsfrohe Kinder vor der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zirkus schlechten Geschmacks
Verschlagwortet mit Ärztezeitung, Handschrift, Pädagogik, Schule
2 Kommentare
Zu Fuß im literarischen Untergrund – die Lindener Zettelbox
Am Lichtenbergplatz, wo ich mein Kölsch kaufe, beginnt die Wittekindstraße. Eine martialische Skulptur bewacht den Platz. Sie stellt den Grafen Wittekind dar, nach dem die Straße benannt ist. Unklar ist freilich, ob er wirklich taubenblau gewesen ist, als er im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethnologie des Alltags, Schrift - Sprache - Medien
Verschlagwortet mit 900 Jahre Linden, Alltagsarchäologie, Fotokopie, Handschrift, Hannover, Lichtenbergplatz, Linden, Wittekindstraße, Zettelbox
16 Kommentare
Des Meisters Gesellenstück – Ein Essay über das Schreiben
Links von meinem Schreibtisch hängt an der Wand ein Essay über das Schreiben mit dem Computer und die damit einhergehende Demokratisierung der technischen Schrift, den ich im Jahr 1992 verfasst und kalligraphisch geschrieben habe. Es gibt von den Blättern im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schrift - Sprache - Medien
Verschlagwortet mit Colani, Handschrift, Kalligraphie, Schreiben, Vobis
8 Kommentare
Klarsicht auf die Handschrift braucht keine Krokodilstränen
Niemand wird für sich persönlich den Wert einer flüssigen und schönen Handschrift bestreiten. Und vermutlich weiß jeder, der schreiben kann, anzugeben, welche Bedeutung die Handschrift noch für ihn hat. Gerne wird das Besondere des handschriftlichen Briefes betont. Mancher hat kalligraphische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schrift - Sprache - Medien
Verschlagwortet mit Ausgangsschrift, BILD, Buchkultur, Handschrift, Musiktipp, Tegan an Sara
9 Kommentare
Trendkompass April – Schnürlidenker, Schuhe und Putins Trolle
„Dem Hinterweltler schrumpft die Welt ein. Er findet in allem und jedem Ding nur noch die Bestätigung seiner eigenen Meinung.“ (Carl Christian Bry, Verkappte Religionen – Kritik des kollektiven Wahns, 1924) „Traue keinem über 30“ war ein beliebter Slogan in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schrift - Sprache - Medien, Trendkompass
Verschlagwortet mit Eppis-Argument, Handschrift, Hinterweltler, Lügenpresse, Philologenverband, Putintroll, Putinversteher, SChnürlischrift, Spin-Doctor
13 Kommentare
Begraben unter muffigen Perücken: Handschrift braucht Luft
Wie sieht die Zukunft der Handschrift aus? Die Frage wird diskutiert, nachdem vom finnischen Bildungsministerium verbreitet wurde, man wolle nur noch Druckschrift lehren und möglichst früh den Gebrauch der Tastatur trainieren. „Schneller SMS verschicken und Texte auf dem Tabletcomputer bearbeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schrift - Sprache - Medien
Verschlagwortet mit Ausgangsschriften, Bauhaus-Universität Weimar, Finnland, Grundschrift, Handschrift, Lateinschrift, SChnürlischrift
32 Kommentare
Bachblüten, Stiftehandel und Zukunft der Handschrift
Angenommen, der Begründer der Bachblütentherapie habe nicht Edward Bach, sondern Edward Runkel geheißen und hätte sein alternatives Behandlungsverfahren eigensinnig Runkelrübentherapie genannt, dann wäre ihm vermutlich kein Erfolg beschieden gewesen. Denn das Wort ‚Runkelrübe’ ist kaum geeignet auch nur annähernd so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schrift - Sprache - Medien
Verschlagwortet mit Bachblüten, Deutschlandradio Kultur, Handschrift, Schreibmotorik Institut, Schwan-Stabilo
9 Kommentare
ZU HEISS FÜR ALLES
Veröffentlicht unter dAdA lebt
Verschlagwortet mit Gif-Animation, Handschrift
Hinterlasse einen Kommentar