Admin
E-Books in der Edition Teppichhaus Trithemius
Neueste Kommentare
- Das Seufzen der Lehrkräfte bei seid auch im geringsten nicht im geringsten untreu – Kosogs Diktat wird 100
- Ein Blick aus dem Fenster bei Frozen shoulder (3) – Männer, die mit Krücken zeigen
- Goldenes Kehrmännchen für Hannover - aber nicht in Linden bei Goldenes Kehrmännchen für Hannover – aber nicht in Linden
- Burtscheider Kursplitter 10 – Drei Räuber-Eck bei Nach hinten raus? Auf jeden
- Burtscheider Kursplitter XIX – Zu wenig Fleisch bei Typografische Lehrbriefe (1) – Vom Fleisch der Buchstaben
-
Neueste Beiträge
Trithemius watch on YouTube
Thomas Haendly † bügelt mein Hemd
Volontär Schmocks Videomagazine
Sommer in HannoverKategorien
- Abendbummel (16)
- Bild und seine Gedichte (12)
- dAdA lebt (41)
- Editorial (10)
- Ethnologie des Alltags (129)
- EvaimTeppichhaus (2)
- Experimente (11)
- Flashback (4)
- Frau Nettesheim (34)
- Gregor Kritidis – Politik (3)
- Jüngling Schwarze Kunst (7)
- Kopfkino (42)
- Mein surrealer Alltag (61)
- Pataphysik mit Socken (32)
- Paul Duroy (2)
- Schrift – Sprache – Medien (128)
- Straße meiner Kindheit (2)
- Teppichhaus Intern (1.055)
- Teppichhaus-Musiktipp (8)
- Teppichhaus-News (10)
- Trendkompass (11)
- Zirkus schlechten Geschmacks (91)
Archive
Blogroll
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Teppichhaus Trithemius
Diverses
Teppichhaus Trithemius 2.3 von Jules_van_der_Ley steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.
Kalender
Atomuhr
Schlagwörter
läufer maumännchen nachtschwärmer Aachen Abendbummel Angela Merkel animation BILD Blog Coster dada Denken Deutsche Bahn die letzte freinacht ethnologie Finanzkrise Frau Nettesheim Gif-Animation Handschrift Hannover Internetroman kopfkino Kunst Leben Lesen Lesenacht Limmerstraße Lyrik Medien Merkel Musiktipp online lesenacht Orthographie Pataphysik pentagrion Politik Satire Schreiben schwarzes internet spasss im teppichhaus Sprache teppichhaus intern unterhaltung urbane Sage Volontär Schmock
Schlagwort-Archive: Studio Brussel
Volontär Schmocks Trendkompass – alles selbstgenäht
Heute war in meinem Spam-Ordner eine Mail mit dem Betreff „wichtig“. Ich habe sie unbesehen gelöscht. Armes Wort. Es hat es immer schwer gehabt. Ist es doch schon früh verwaist. Das Adjektiv „wichtig“ stammt ab von dem im Mittelhochdeutschen untergegangenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Trendkompass
Verschlagwortet mit Emanzipation, Flandern, Gabriel Rios, Musiktipp, Nähen, SMS-Fahndung, Studio Brussel, Textilgestaltung, Trendkompass, Volontär Schmock, wichtig
11 Kommentare
Schmocks Trendkompass – WM-Fiebersenkung
Damals hat die halbe Nation hinter dem Fernseher gestanden. (Franz Beckenbauer) BILD, das Zentralorgan für die allgemeine Befindlichkeit, hat ja schon letztens mit einer kostenlosen Lieferung alle deutschen Haushalte mit dem „WM-Fieber“ infizieren wollen. Davon haben sich die zahlreichen Verächter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Trendkompass
Verschlagwortet mit FIFA, Fußball-WM, Höhlenforscher, Merchandising, Studio Brussel, Trendkompass, Volontär Schmock
6 Kommentare
Surrealer Autoalltag – Schwiegermutter auf der Rückbank
Foto und Gifanimation: Trithemius Der flämische Radiosender Studio Brussel unterbricht sein Musikprogramm regelmäßig für Staumeldungen, ja zur rush hour haben die Moderationen einen Sidekick nur für Verkehrsdurchsagen. Immer wieder kommt es zu Staus von mehreren hundert Kilometern. Die Tatsache der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mein surrealer Alltag
Verschlagwortet mit Auto, Gif-Animation, Musiktipp, Staumeldungen, Studio Brussel
11 Kommentare
Weihnachten steht rum – kann das weg?
„De warmste week“ des belgischen Musiksenders Studio Brussel dauerte vom 17. bis 24. Dezember. Unter dem Motto „Music for Life“ campierten drei Moderatoren, ihre Redakteure und Techniker auf dem Freizeitgelände „De Schorre“ in der flämischen Gemeinde Boom in einem Zeltdorf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethnologie des Alltags
Verschlagwortet mit de Schorre, Linde Merkpoel, Musik for Life, Musiktipp, Siska Schoeters, Sozialstaat, Stijn van de Voorde, Studio Brussel, Weihnachten, Wohltätigkeit
4 Kommentare
Die Berliner Sonne geht früh auf und unter
Um 17 Uhr ist es derzeit stockfinster in Hannover. Dagegen hat in Brüssel die Dämmerung kaum begonnen wie der Screenshot von der Webcam des Musiksenders Studio Brussel zeigt (zu sehen am Fenster im Hintergrund). Eine einheitliche Zeitzone von Hannover bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schrift - Sprache - Medien
Verschlagwortet mit Einheitszeit, Informationselite, Linden, optische Telegraphie, Sonnenstand, Studio Brussel
12 Kommentare
Nieuw! Sensatie! Verlichting in Tapijthuis Trithemius
Die niederländische Sprache wird in Deutschland oft belächelt. Schon Lichtenberg spottete: „Der Esel kommt mir vor wie ein Pferd ins Holländische übersetzt“. Von den vielen Wörtern anderer Sprachen, die in den deutschen Wortschatz eingedrungen sind, gibt es in neuerer Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schrift - Sprache - Medien, Teppichhaus Intern
Verschlagwortet mit Musiktipp, Niederländisch, Selah Sue, Studio Brussel, Tapijthuis Trithemius, Text
17 Kommentare
Trithemius übersetzt Niederländisch-Deutsch
Der Nachrichtensprecher auf Studio Brüssel (StuBru) kommentiert unser Herbstwetter: „Het sonnetje schijnt op het bolletje“ Wörtllich: Das Sönnchen scheint aufs Bällchen/Kügelchen. Sinngemäß und wegen des Reims: Das Sönnchen scheint aufs Bömbchen. Sonniger Teppichhaus-Musiktipp Regina Spektor Регина Ильинична Спектор Hotel Song
Veröffentlicht unter Teppichhaus-News
Verschlagwortet mit Herbstsonne, Musiktipp, Niederländisch, Regina Spektor, Studio Brussel, Übersetzen
5 Kommentare
Tridihee joo di hee joo – Radiosprecherin verjagt den Lenz
Der Lenz will und will nicht kommen. Wie bewachtes Wasser nicht kocht, so schadet es erkennbar, wenn man dem Frühling vorzeitig Lieder singt wie die Radio-Moderatorin Linde Merckpoel des flämischen Musiksenders Studio Brussel. Folge: Neuschnee und Minusgrade. „Verschrikkelijk! It’s not … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dAdA lebt
Verschlagwortet mit Frühling, Lentelied, Lenz, Linde Merckpoel, Studio Brussel
19 Kommentare
1a Nasenreinigung im Radio – Spasss im Teppichhaus
Die Musik im Teppichhaus kommt seit Jahren aus dem flämischen Musiksender Studio Brussel. Die Bilder stammen von der Webcam im Studio. Falls Kinder zusehen: Gefährlicher Stunt – nicht nachmachen!
Veröffentlicht unter dAdA lebt
Verschlagwortet mit Nasenborkenrezepte, Radio, Studio Brussel
9 Kommentare
Okay, Ça va – Über die Bedeutung kleiner Wörter
Okay ist eines der bekanntesten Wörter der Welt, gehört zu den Internationalismen wie Hotel und Taxi. Vermutlich stammt es aus dem Amerikanischen, aber seine Herkunft ist dunkel. Wikipedia gibt allein zehn mögliche Etymologien an. Nur Otto Krafft kann der Urheber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schrift - Sprache - Medien
Verschlagwortet mit Belgien, Okay, Studio Brussel, Zigarettenblättchen
15 Kommentare