Admin
E-Books in der Edition Teppichhaus Trithemius
Neueste Kommentare
- Das Seufzen der Lehrkräfte bei seid auch im geringsten nicht im geringsten untreu – Kosogs Diktat wird 100
- Ein Blick aus dem Fenster bei Frozen shoulder (3) – Männer, die mit Krücken zeigen
- Goldenes Kehrmännchen für Hannover - aber nicht in Linden bei Goldenes Kehrmännchen für Hannover – aber nicht in Linden
- Burtscheider Kursplitter 10 – Drei Räuber-Eck bei Nach hinten raus? Auf jeden
- Burtscheider Kursplitter XIX – Zu wenig Fleisch bei Typografische Lehrbriefe (1) – Vom Fleisch der Buchstaben
-
Neueste Beiträge
Trithemius watch on YouTube
Thomas Haendly † bügelt mein Hemd
Volontär Schmocks Videomagazine
Sommer in HannoverKategorien
- Abendbummel (16)
- Bild und seine Gedichte (12)
- dAdA lebt (41)
- Editorial (10)
- Ethnologie des Alltags (129)
- EvaimTeppichhaus (2)
- Experimente (11)
- Flashback (4)
- Frau Nettesheim (34)
- Gregor Kritidis – Politik (3)
- Jüngling Schwarze Kunst (7)
- Kopfkino (42)
- Mein surrealer Alltag (61)
- Pataphysik mit Socken (32)
- Paul Duroy (2)
- Schrift – Sprache – Medien (128)
- Straße meiner Kindheit (2)
- Teppichhaus Intern (1.055)
- Teppichhaus-Musiktipp (8)
- Teppichhaus-News (10)
- Trendkompass (11)
- Zirkus schlechten Geschmacks (91)
Archive
Blogroll
September 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Teppichhaus Trithemius
Diverses
Teppichhaus Trithemius 2.3 von Jules_van_der_Ley steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.
Kalender
Atomuhr
Schlagwörter
läufer maumännchen nachtschwärmer Aachen Abendbummel Angela Merkel animation BILD Blog Coster dada Denken Deutsche Bahn die letzte freinacht ethnologie Finanzkrise Frau Nettesheim Gif-Animation Handschrift Hannover Internetroman kopfkino Kunst Leben Lesen Lesenacht Limmerstraße Lyrik Medien Merkel Musiktipp online lesenacht Orthographie Pataphysik pentagrion Politik Satire Schreiben schwarzes internet spasss im teppichhaus Sprache teppichhaus intern unterhaltung urbane Sage Volontär Schmock
Schlagwort-Archive: Zigarettenblättchen
Feuilletonistisches – Biber im Zeitungsmantel
Eben ist mir aufgefallen, das Zigarettenblättchen das zweitgrößte Wort in meiner noch jungen Tag-Cloud ist. Das Wort Feuilleton ist französisch und bedeutet was? Blättchen. So gesehen sind meine Zigarettenblättchen, über die ich letztens häufiger geschrieben habe, die sind mein Feuilleton. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Teppichhaus Intern
Verschlagwortet mit Belgien, FAZ, Feuilleton, Lichtenberg, Süddeutsche Zeitung, Zigarettenblättchen
5 Kommentare
Okay, Ça va – Über die Bedeutung kleiner Wörter
Okay ist eines der bekanntesten Wörter der Welt, gehört zu den Internationalismen wie Hotel und Taxi. Vermutlich stammt es aus dem Amerikanischen, aber seine Herkunft ist dunkel. Wikipedia gibt allein zehn mögliche Etymologien an. Nur Otto Krafft kann der Urheber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schrift - Sprache - Medien
Verschlagwortet mit Belgien, Okay, Studio Brussel, Zigarettenblättchen
15 Kommentare
Gedanken über das Schwein – Ethnologie des Alltags
Diesmal berühren meine Blättchen eine zentrale Menschheitsfrage, ohne sie zu beantworten. Warum hat man Schwein, also unverschämtes Glück? Warum flaniert der eine wie Gustav Gans durch die Welt, während der andere schon auf der Treppe ausrutscht, bevor er überhaupt an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethnologie des Alltags
Verschlagwortet mit Sprache, Zigarettenblättchen
4 Kommentare
Frau Nettesheim stiftet eine Blutorgie an
„Schreiben Sie mal wieder über etwas Kleines, Trithemius“, sagt meine verehrte Filialleiterin Frau Nettesheim, „über etwas Unscheinbares, aber nicht über Ihren Kopf, bitte. Schreiben Sie über das kleinste Ding, das Ihnen direkt vor Augen ist.“ Da gucke ich rum, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frau Nettesheim
Verschlagwortet mit im Stich lassen, Ritter, Zigarettenblättchen
16 Kommentare