Admin
E-Books in der Edition Teppichhaus Trithemius
Neueste Kommentare
- Als tourist auf der linie 13 (3) – Alte wege bei Wie ich beinahe versehentlich gestorben wäre (4) – Herzdraht
- Gekritzelt – Nachtrag Pferdefleischskandal bei Sie haben Post – vom Starnberger See (2) – Viecherei
- Siehst du wie ich lache? Einiges über Emoticons bei Außerirdische befehlen Dir: Mach einen digitalen Teppich!
- Wie der Wutz bei Dada lebt – Über den Ursprung von Merz
- Das Seufzen der Lehrkräfte bei seid auch im geringsten nicht im geringsten untreu – Kosogs Diktat wird 100
-
Neueste Beiträge
Trithemius watch on YouTube
Thomas Haendly † bügelt mein Hemd
Volontär Schmocks Videomagazine
Sommer in HannoverKategorien
- Abendbummel (16)
- Bild und seine Gedichte (12)
- dAdA lebt (41)
- Editorial (10)
- Ethnologie des Alltags (129)
- EvaimTeppichhaus (2)
- Experimente (11)
- Flashback (4)
- Frau Nettesheim (34)
- Gregor Kritidis – Politik (3)
- Jüngling Schwarze Kunst (7)
- Kopfkino (42)
- Mein surrealer Alltag (61)
- Pataphysik mit Socken (32)
- Paul Duroy (2)
- Schrift – Sprache – Medien (128)
- Straße meiner Kindheit (2)
- Teppichhaus Intern (1.055)
- Teppichhaus-Musiktipp (8)
- Teppichhaus-News (10)
- Trendkompass (11)
- Zirkus schlechten Geschmacks (91)
Archive
Blogroll
Oktober 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Teppichhaus Trithemius
Diverses
Teppichhaus Trithemius 2.3 von Jules_van_der_Ley steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.
Kalender
Atomuhr
Schlagwörter
läufer maumännchen nachtschwärmer Aachen Abendbummel Angela Merkel animation BILD Blog Coster dada Denken Deutsche Bahn die letzte freinacht ethnologie Finanzkrise Frau Nettesheim Gif-Animation Handschrift Hannover Internetroman kopfkino Kunst Leben Lesen Lesenacht Limmerstraße Lyrik Medien Merkel Musiktipp online lesenacht Orthographie Pataphysik pentagrion Politik Satire Schreiben schwarzes internet spasss im teppichhaus Sprache teppichhaus intern unterhaltung urbane Sage Volontär Schmock
Schlagwort-Archive: Kunst
Flamingotage im Teppichhaus – Zweiter Tag
Höchste Zeit für eine Zwischenbilanz der Flamingotage. Wie versprochen hat unser Schweizer Freund Pocemon beim Flamencotanzen einen Flamingo gemalt und dann gleich noch einen zweiten hinterher. Und wie von mir versprochen, erhält einer der beiden Flamingos einen Ehrenplatz im Flamingopool. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Teppichhaus Intern
Verschlagwortet mit dada, flamingo, Kunst
Hinterlasse einen Kommentar
Flamingo-Tage im Teppichhaus
Höret die Botschaft Höherer Wesen! Der Maler Sigmar Polke hat sie als erster vernommen und ist vorangegangen. Es war nicht genug. Darum hat der große Raddada den Auftrag gestern bekräftigt: Malen Sie Flamingos! Was kann ich für Sie tun?, fragt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Teppichhaus Intern
Verschlagwortet mit dada, flamingo, Kunst
Hinterlasse einen Kommentar
Wer das nicht kann, kriegt keinen Mann
Zum mathematischen Eulerkreis-Problem von Endlosfiguren Näheres hier …
Veröffentlicht unter Teppichhaus Intern
Verschlagwortet mit endlosfigur, Kunst, mathematik, nikolaushaus, unterhaltung
Hinterlasse einen Kommentar
Dadas Erben (1) – Ein Schwamm
Rudi 22.09.07 Vorgestern oder war es vorvorgestern besuchte ich meinen Freund Rudi, einen Künstler, der zeichnet, collagiert, Assemblagen fertigt und dichtet. Er las dieses Gedicht vor, das er kürzlich während einer Bergtour verfasst hat. gelesen von Trithemius
Veröffentlicht unter Teppichhaus Intern
Verschlagwortet mit dada, ein schwamm, Kunst, Merz, rudi
Hinterlasse einen Kommentar
Ausstoß der Raddadistenmaschine 2.0
Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger an den elektronischen Empfangsgeräten! Bitte beachten Sie die ersten Texte aus der Raddadistenmaschine 2.0 und beziehen Sie die Botschaften in Ihr Denken ein. Sollte die Maschine aus Bosheit zu schnell senden, finden Sie die Gedichte auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Teppichhaus Intern
Verschlagwortet mit dada, Kunst, Merz
Hinterlasse einen Kommentar
Die Beschickung der Raddadistenmaschine 2.0
Werte Kolleginnen und Kollegen an den Empfangsgeräten Verbindlichsten Dank für alle Einsendungen! Die folgende Materialliste der eingesandten Gagaismus-Fundstücke harrt nun der Transformation und Modulation durch Sie und Sie und Sie und Dich und Dich und Dich. Gaga soll Dada werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Teppichhaus Intern
Verschlagwortet mit dada, Kunst, Merz
Hinterlasse einen Kommentar
Die Raddadistenmaschine – Dada schlägt Gaga
Dada schlägt Gaga Werte Zuhörerinnen und Zuhörer an den heimischen Empfangsgeräten! Nach der abenteuerlichen Durchquerung der Raddistenmaschine ist der Weg bereitet für ein literarisches Dada-Experiment. Dabei wollen wir uns des Zufalls bedienen und der Technik der Textcollage. Beteiligen Sie sich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Teppichhaus Intern
Verschlagwortet mit dada, Kunst, Merz
Hinterlasse einen Kommentar
Dada lebt – Über den Ursprung von Merz
Trithemius Herr Schwitters. Wie kamen Sie dazu, alle erdenklichen Materialien für künstlerische Zwecke zu verwenden, also mit vorgefundenem Material zu malen? Kurt Schwitters Ich sollte einen befreundeten Arzt porträtieren, den Dr. Schenzinger. Er wollte bei den Sitzungen auf meinem Flügel … Weiterlesen
Tretet Dada bei – Eintritt hier!
Hallo, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer an den Empfangsgeräten! Dies ist der Auftakt zur dAdAistischen Woche im Teppichhaus. Als prominenter Vortragsgast wird der Dadaist Kurt Schwitters die Losungsworte der Woche verkünden. Herr Schwitters gilt als wichtigster deutscher Dadaist. Später werden wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Teppichhaus Intern
Verschlagwortet mit dada, Kunst, merzbau
Hinterlasse einen Kommentar
dADA lebt
Eine Initiative von Sir Poc Ab Montag: dADAistische-Woche im Teppichhaus. Zur Einstimmung: Das Manifest dada Tretet dADA bei!