Morgen werde ich für drei Tage wegfahren. Als ich mir an Hannovers Hauptbahnhof die Fahrkarte holte, ist mir etwas Seltsames geschehen. Ich ziehe das Märkchen an der Aufrufesystemwartemarkenspendersäule und setze mich hin. Etwa zehn Leute sind vor mir. Da kommt plötzlich ein Bahnbediensteter zu mir, neigt sich freundlich herab und fragt, wo ich hin wolle. „Nach Aachen.“ „Dann kommen Sie mal mit“, sagt er, nimmt mir die Aufrufesystemwartemarke ab, strebt mit mir dem freien Schalter zu, an dem sonst nur die 1.-Klasse-Passagiere bedient werden, und übergibt mich einer attraktiven, erwartungsfroh lächelnden Dame. Die ist ein Muster an Kompetenz, fragt nicht viel, weiß sowieso, dass ich immer am Fenster sitzen will, findet zackzack die günstigste Verbindung, und derweil der Drucker schon meinen Fahrschein ausspuckt, weiß ich vor lauter Staunen nicht, wer ich bin. Aber da hilft sie auch, liest meinen Namen von der Bahncard und bringt ihn bezaubernd lächelnd in Erinnerung, indem sie mir noch einen schönen Tag wünscht. Was ist bloß los bei der Bahn? Haben die endlich ein Mittel gefunden gegen den hartnäckigen mehdornschen Pestvirus? Wenn jetzt auch noch der Zug unbestreikt fährt, nicht durch die Walachei umgeleitet werden muss, wenn es keine Betriebsstörungen hagelt … Der Start war jedenfalls vielversprechend. Weiter so, Deutsche Bahn! Werde erstklassig!
Admin
E-Books in der Edition Teppichhaus Trithemius
Neueste Kommentare
- Erinnerung an Menschen und Dinge (3) bei Heute ist Blue Monday, der deprimierendste Tag des Jahres
- Erinnerung an Menschen und Dinge (2) bei Begraben unter muffigen Perücken: Handschrift braucht Luft
- Erinnerungen an Menschen und Dinge bei Showdown: Frieling oder Trithemius – Wer siegt im Verona-Pooth-Ähnlichkeitswettbewerb?
- Trithemius Blog-Geschichte: Ein Bär auf großer Fahrt bei Die Papiere des PentAgrion (1) – Im Delta der Weltformel
- Lehrer Schulz wäre begeistert bei Jüngling der Schwarzen Kunst – 4 – Metzgergesänge
-
Neueste Beiträge
Trithemius watch on YouTube
Thomas Haendly † bügelt mein Hemd
Volontär Schmocks Videomagazine
Sommer in HannoverKategorien
- Abendbummel (16)
- Bild und seine Gedichte (12)
- dAdA lebt (41)
- Editorial (10)
- Ethnologie des Alltags (129)
- EvaimTeppichhaus (2)
- Experimente (11)
- Flashback (4)
- Frau Nettesheim (34)
- Gregor Kritidis – Politik (3)
- Jüngling Schwarze Kunst (7)
- Kopfkino (42)
- Mein surrealer Alltag (61)
- Pataphysik mit Socken (32)
- Paul Duroy (2)
- Schrift – Sprache – Medien (128)
- Straße meiner Kindheit (2)
- Teppichhaus Intern (1.055)
- Teppichhaus-Musiktipp (8)
- Teppichhaus-News (10)
- Trendkompass (11)
- Zirkus schlechten Geschmacks (91)
Archive
Blogroll
Teppichhaus Trithemius
Diverses
Teppichhaus Trithemius 2.3 von Jules_van_der_Ley steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.
Kalender
Atomuhr
Schlagwörter
läufer maumännchen nachtschwärmer Aachen Abendbummel Angela Merkel animation BILD Blog Coster dada Denken Deutsche Bahn die letzte freinacht ethnologie Finanzkrise Frau Nettesheim Gif-Animation Handschrift Hannover Internetroman kopfkino Kunst Leben Lesen Lesenacht Limmerstraße Lyrik Medien Merkel Musiktipp online lesenacht Orthographie Pataphysik pentagrion Politik Satire Schreiben schwarzes internet spasss im teppichhaus Sprache teppichhaus intern unterhaltung urbane Sage Volontär Schmock
Pingback: Einfach mal schnell sein « Auto « Genes Lebenswerk