Admin
E-Books in der Edition Teppichhaus Trithemius
Neueste Kommentare
- Erinnerung an Menschen und Dinge (3) bei Heute ist Blue Monday, der deprimierendste Tag des Jahres
- Erinnerung an Menschen und Dinge (2) bei Begraben unter muffigen Perücken: Handschrift braucht Luft
- Erinnerungen an Menschen und Dinge bei Showdown: Frieling oder Trithemius – Wer siegt im Verona-Pooth-Ähnlichkeitswettbewerb?
- Trithemius Blog-Geschichte: Ein Bär auf großer Fahrt bei Die Papiere des PentAgrion (1) – Im Delta der Weltformel
- Lehrer Schulz wäre begeistert bei Jüngling der Schwarzen Kunst – 4 – Metzgergesänge
-
Neueste Beiträge
Trithemius watch on YouTube
Thomas Haendly † bügelt mein Hemd
Volontär Schmocks Videomagazine
Sommer in HannoverKategorien
- Abendbummel (16)
- Bild und seine Gedichte (12)
- dAdA lebt (41)
- Editorial (10)
- Ethnologie des Alltags (129)
- EvaimTeppichhaus (2)
- Experimente (11)
- Flashback (4)
- Frau Nettesheim (34)
- Gregor Kritidis – Politik (3)
- Jüngling Schwarze Kunst (7)
- Kopfkino (42)
- Mein surrealer Alltag (61)
- Pataphysik mit Socken (32)
- Paul Duroy (2)
- Schrift – Sprache – Medien (128)
- Straße meiner Kindheit (2)
- Teppichhaus Intern (1.055)
- Teppichhaus-Musiktipp (8)
- Teppichhaus-News (10)
- Trendkompass (11)
- Zirkus schlechten Geschmacks (91)
Archive
Blogroll
Teppichhaus Trithemius
Diverses
Teppichhaus Trithemius 2.3 von Jules_van_der_Ley steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.
Kalender
Atomuhr
Schlagwörter
läufer maumännchen nachtschwärmer Aachen Abendbummel Angela Merkel animation BILD Blog Coster dada Denken Deutsche Bahn die letzte freinacht ethnologie Finanzkrise Frau Nettesheim Gif-Animation Handschrift Hannover Internetroman kopfkino Kunst Leben Lesen Lesenacht Limmerstraße Lyrik Medien Merkel Musiktipp online lesenacht Orthographie Pataphysik pentagrion Politik Satire Schreiben schwarzes internet spasss im teppichhaus Sprache teppichhaus intern unterhaltung urbane Sage Volontär Schmock
Tagesarchive: 5. August 2015
Range, du Opfer! Sommertheater, 2. Aufzug
Wie im Teppichhaus am 1. August vorausgesehen, ist das erste Opfer der Affäre um das Blog Netzpolitik.org der Generalbundesanwalt Harald Range. Bemerkenswert ist die Weise, in der es geschah. Gestern morgen beging Range vor laufenden Kameras politisches Harakiri, indem er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zirkus schlechten Geschmacks
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Baltasar Gracian, Hans-Georg Maaßen, Harald Range, Heiko Maas, Landesverrat, Netzpolitik.org, Satire, Sommertheater, Thomas de Maizière
2 Kommentare
Ein Bild und seine Gedichte (8) – ja-ja-ja!
Ich mach‘ euch leer, dann ist vorbei mit diesem blöden Ja!-Geschrei! Zum Ja gehört auch manchmal Nein, nur immer ja! heißt irre sein. (Trithemius) ___________________________________ Etymologisch ist nicht sicher, woher das Ja gekommen ist, vielleicht aus einem altem Zwist um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bild und seine Gedichte
Verschlagwortet mit Gedicht, ja!, Kaffeesahne, Lyrik
7 Kommentare